Von Der World Wide Web Foundation

Inhaltsverzeichnis

Der Physiker Tim Berners-Lee erfand das Web 1989 am CERN, dem europäischen Labor für Kernforschung und Teilchenphysik in Genf, Schweiz. April 1993 veröffentlichte CERN eine Erklärung, die die Technologie des World Wide Web („W3“ oder einfach „das Web“) lizenzgebührenfrei verfügbar machte „, schrieb die Organisation heute. „Indem wir die für den Betrieb eines Webservers erforderliche Software zusammen mit einem einfachen Browser und einer Codebibliothek frei verfügbar machten, konnte das Web florieren.“ HyperText ist eine Möglichkeit, Informationen unterschiedlicher Art als Knotennetz zu verknüpfen und darauf zuzugreifen, in dem der Benutzer nach Belieben navigieren kann. Potenziell bietet HyperText eine einzige Benutzeroberfläche für viele große Klassen gespeicherter Informationen wie Berichte, Notizen, Datenbanken, Computerdokumentation und Online-Systemhilfe.

Web 2.0 ist die zweite und aktuelle Generation und folgt auf Web 1.0 der 1990er und frühen 2000er Jahre. Web 2.0 ist die Version des Internets (ein Begriff, der oft synonym mit dem Web verwendet wird), mit der wir alle vertraut sind. Im Abschlussdokument heißt es: „CERN verzichtet auf alle geistigen Eigentumsrechte an diesem Code, sowohl in der Quell- als auch in der Binärform, und es wird jedem die Erlaubnis erteilt, ihn zu verwenden, zu vervielfältigen, zu ändern und weiterzuverbreiten.“ „Wir haben den NeXT überprüft, den Staub entfernt, die Lithiumbatterie des RTC ausgetauscht und ein Backup der Festplatte erstellt“, heißt es in einem CERN-Blogbeitrag. „Die Daten der Festplatte wurden auf eine bootfähige Linux-CD-ROM geschrieben.“

Andererseits können hochgeladene Fotos oder ungeschützte Aussagen eine Person identifizieren, die diese Enthüllung möglicherweise bereut. Arbeitgeber, Schulen, Eltern und andere Verwandte können durch Aspekte von Social-Networking-Profilen wie Textbeiträge oder digitale Fotos beeinflusst werden, die die postende Person nicht für diese Zielgruppen gedacht hat. Online-Mobber können personenbezogene Daten nutzen, um Benutzer zu belästigen oder zu stalken. Mit moderner und potenzieller Gesichtserkennungstechnologie könnte es dann möglich sein, dieses Gesicht mit anderen, bisher anonymen Bildern, Ereignissen und Szenarien in Verbindung zu bringen, die an anderer Stelle aufgenommen wurden. Aufgrund des Zwischenspeicherns, Spiegelns und Kopierens von Bildern ist es schwierig, ein Bild aus dem World Wide Web zu entfernen. Webseiten, die die Bausteine ​​von Websites darstellen, sind Dokumente, die typischerweise aus reinem Text bestehen, der mit Formatierungsanweisungen der Hypertext Markup Language (HTML, XHTML) durchsetzt ist.

Tim Berners-Lee schlug die Architektur dessen vor, was als World Wide Web bekannt wurde. 1990 erstellte er im physikalischen Forschungslabor des CERN den ersten Webserver, Webbrowser und die erste Webseite auf seinem Computer. 1991 kündigte er seine Gründung in der alt.hypertext-Newsgroup an und markierte damit den Moment, in dem das Web erstmals veröffentlicht wurde. Es gab schon früher Menschen, die Webbrowser entwickelt hatten.

  • Drei Jahre später wurde die erste Website der Welt vorgestellt – obwohl damals nur sehr wenige Menschen Zugang dazu hatten.
  • Die Suchergebnisse werden im Allgemeinen in einer Ergebniszeile dargestellt, die oft als Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) bezeichnet wird.
  • Unternehmensfirewalls speichern häufig von einem Benutzer angeforderte Webressourcen zum Nutzen vieler Benutzer zwischen.
  • Eine weitere Möglichkeit, personenbezogene Daten zu verbergen, ist die Nutzung eines virtuellen privaten Netzwerks.
  • Der Geist des Open-Source-Geistes ist auch einer der wichtigen Aspekte, die die Webtechnologie heute vorantreiben.

85 % der Frauen, die wir ausbilden, berichten, dass sie innerhalb von drei Monaten bedeutende Änderungen in ihren Programmen vorgenommen haben, um die Bedürfnisse der Mädchen besser in den Mittelpunkt zu stellen. Zuvor hat er für The Verge, Rolling Stone, The New Republic und mehrere andere Publikationen geschrieben. Die erste HTML-Version wurde 1993 von Tim Berners-Lee geschrieben. Die in den 2000er Jahren am weitesten verbreitete Version war HTML 4.01, die im Dezember 1999 zum offiziellen Standard wurde.

Eine andere Version, XHTML, war eine Neufassung von HTML als XML-Sprache. XML ist eine Standard-Auszeichnungssprache, die zur Erstellung anderer Auszeichnungssprachen verwendet wird. Hunderte von XML-Sprachen werden heute verwendet, darunter GML (Geography Markup Language), MathML, MusicML und RSS (Really Simple Syndication). Da jede dieser Sprachen in einer gemeinsamen Sprache (XML) geschrieben wurde, können ihre Inhalte problemlos von mehreren Anwendungen gemeinsam genutzt werden. Dies macht XML möglicherweise sehr leistungsfähig, und es ist keine Überraschung, dass das W3C eine XML-Version von HTML (wiederum XHTML genannt) erstellen würde. XHTML wurde im Jahr 2000 zum offiziellen Standard und wurde im Jahr 2002 aktualisiert.

Berners-Lees Vision eines vollständig von seinen Benutzern geöffneten Webs mag heutzutage wie ein Wunschtraum erscheinen, aber sie war ein unbestreitbarer Erfolg. Die Entscheidung für Public Domain stellt eine Belastung für Benutzer und nicht für Unternehmen dar, und das Internet hat seitdem mit dieser Entscheidung gerungen. Wenn Sie Pläne für einen Urlaub schmieden und ein begrenztes Budget haben, müssten Sie derzeit stundenlang nach Flügen, Unterkünften und Mietwagen suchen, zahlreiche Websites durchforsten und Preise vergleichen.

Die Weltweit Erste Website Im Internet Archive

„Der Rechtsdienst hat hart daran gearbeitet, da er keine Erfahrung mit solchen Situationen hatte und eine ganze Reihe ähnlicher Fälle außerhalb des CERN untersuchen musste“, schrieb Cailliau. „Das Ganze wurde auch dadurch erschwert, dass das CERN kein Institut eines Landes ist, sondern 20 einzelnen Mitgliedsstaaten gehört. Außerdem musste ich sicherstellen, dass das Dokument von der CERN-Leitung gebilligt und von mindestens zwei Direktoren unterzeichnet wurde.“ Obwohl diese Seite nicht mehr verfügbar ist, ist eine spätere Version aus dem folgenden Jahr hier archiviert. Es diente als Leitfaden für Einsteiger in diese neue Technologie.

Die WWW-Initialen standen früher (und tun es auch heute noch oft) einer Webadresse voran und gehörten zu den ersten Zeichen, die in einen Webbrowser eingegeben wurden, wenn online nach einer bestimmten Ressource gesucht wurde. Dem Internet-Pionier Tim Berners-Lee wird zugeschrieben, dass er den Begriff „World Wide Web“ geprägt hat, der sich auf das globale Netz von Informationen und Ressourcen bezieht, die durch Hypertext-Links miteinander verbunden sind. ] 70 % aller Websites anfällig für XSS-Angriffe auf ihre Benutzer.[74] Phishing ist eine weitere häufige Bedrohung für das Internet.

Externe Links

Der Webserver kann dann als Teil eines Systems zur Überwachung oder Verwaltung des betreffenden Geräts verwendet werden. Dies bedeutet in der Regel, dass keine zusätzliche Software auf dem Client-Computer installiert werden muss, da lediglich ein Webbrowser erforderlich ist (der mittlerweile in den meisten Betriebssystemen enthalten ist). Ein Webbrowser (allgemein als Browser bezeichnet) ist ein Software-Benutzeragent für den Zugriff auf Informationen im World Wide Web. Um eine Verbindung zum Server einer Website herzustellen und deren Seiten anzuzeigen, benötigt ein Benutzer ein Webbrowser-Programm.

Server

Oft war es einfach einfacher, die Leute beim Kaffeetrinken zu fragen …“, sagt Tim. Januar 1983 wurde TCP/IP das offizielle Protokoll für ARPANET und das Defense Data Network, was zur Entstehung des Internets führte. Die Übernahme der Kommunikationsarchitektur von Kahn und Vinton für das ARPANET führte zur Schaffung des modernen Internets. Es wird interessant sein zu verstehen, wie sich das World Wide Web zu dem entwickelt hat, was wir heute sehen, da Milliarden von Menschen darauf angewiesen sind, mit wenigen Klicks Informationen aus der ganzen Welt zu finden.

Bei den gelieferten Seiten handelt es sich meist um HTML-Dokumente, die neben dem Textinhalt auch Bilder, Stylesheets und Skripte enthalten können. Dynamisches HTML oder DHTML ist der Oberbegriff für Technologien und Methoden, die zum Erstellen von Webseiten verwendet werden, die keine statischen Webseiten sind. Eine clientseitige dynamische Webseite verarbeitet die erste website die Webseite mithilfe von JavaScript, das im Browser ausgeführt wird. JavaScript-Programme können über das Document Object Model (DOM) mit dem Dokument interagieren, um den Seitenstatus abzufragen und zu ändern. Dieselben clientseitigen Techniken können dann das DOM auf die gleiche Weise dynamisch aktualisieren oder ändern.

Im Gegensatz dazu wird eine dynamische Webseite von einer Webanwendung generiert, die normalerweise von serverseitiger Software gesteuert wird. Dynamische Webseiten werden verwendet, wenn jeder Benutzer möglicherweise völlig unterschiedliche Informationen benötigt, z. Die Reaktion der Manager klang zunächst eher cool, aber nein danke. Doch als Berners-Lee ein Jahr später mit einem neuen und verbesserten Vorschlag zurückkam, erhielt der Informatiker die Erlaubnis, an dem Projekt zu arbeiten. Berners-Lee hatte HTML, HTTP und URLs – die Bausteine ​​zum Erstellen von Websites – entwickelt, alles auf seinem von Steve Jobs entworfenen NeXT-Computer.

Verlieren Sie sich nicht in all den Dingen rund um Ihre Website und vergessen Sie, den Hauptfokus auf Ihre Kunst zu legen. Es war der erste Webbrowser, der 1992 auf den Markt kam und über eine plattformübergreifende Codebasis verfügte, die die Installation auf einer Vielzahl von Computertypen ermöglichte. Die Benutzeroberfläche des Zeilenmodus-Browsers war einfach und ziemlich unkompliziert, doch spielte diese Rolle auch eine entscheidende Rolle bei der Darstellung des Potenzials des Webs in seinen Anfangsjahren. Erhalten Sie dreimal pro Woche die faszinierendsten Geschichten von HISTORY in Ihren Posteingang. Es wurde beschrieben, wie man Webseiten erstellt, und mehr über Hypertext erklärt.

Während die Hauptfunktion darin besteht, Inhalte bereitzustellen, umfasst die vollständige Implementierung von HTTP auch Möglichkeiten, Inhalte von Clients zu empfangen. Diese Funktion wird zum Senden von Webformularen einschließlich des Hochladens von Dateien verwendet. In einem Netzwerk kann ein Webbrowser eine Webseite von einem Remote-Webserver abrufen. Der Webserver kann den Zugriff auf ein privates Netzwerk, beispielsweise ein Unternehmensintranet, einschränken. Der Webbrowser verwendet das Hypertext Transfer Protocol (HTTP), um solche Anfragen an den Webserver zu stellen.